
NEWS
Textile Werbung boomt!
Der Markt der Textilveredelung & Promotion
Der Markt der Textilveredelung & Promotion
Textilmarketing, Druck, Transfer & Beflockung
Nicht nur Papier will bedruckt werden. Auch textile Werbemittel wollen zu Werbezwecke "veredelt",
also beflockt, bedruckt oder bestickt werden. Der Markt verlangt zunehmend nach neuen und innovativen Werbeträgern. Neue Verfahrenstechnicken sorgen für immer vielfältigere Einsatzmöglichkeiten von Promo-Textilien und den Zielgruppen orientierten Transport der Werbebotschaft. In der Branche der Textilveredler verbinden sich die Themen: Textile Werbung, Corporate Fashion und Promotion mit dem technischen Aspekt der Tetxtilveredelung. Denn ein T-Shirt wird mit Werbung oder einem Firmenlogo bedruckt, ein Cap wird bestickt, auf eine Jacke wird Transferdruck aufgebracht und auf das Sporttrikot kommt die Rückennummer - aus Flock. So ist heute kein Formel1-Rennen mehr denkbar, bei dem nicht tausende Motorsport-Fans mit bestickten oder bedruckten Caps als Werbeträger großer Autohäuser oder Tabakhersteller werben. Merchendising und Promotion mit T-Shirt, Jacken, Schals, Caps oder Fahnen bestimmen den Werbemarkt entscheidend.
- Inhalte und Ideen von Events aller Art werden auf Textilien wie Caps
T-Shirt, Polo-Shirts, Jacken etc., transportiert - Mitarbeiter großer Unternehmen werden als Träger von veredelter
Berufskleidung zu Werbeträgern und verleihen dem Unternehmen eine
Corporate Identity - Die Cap mit einem coolen (Werbe-) Motiv gehört in den USA schon lange
zur Grundausstattung eines jeden Menschen. In Europa und insbesondere
in Österreich boomt der Cap-Markt gewaltig. - Die bedruckte Fahne, sei es die FC Bayern-München-Fahne oder die Werbe-
fahne einer Veranstaltung, ist nicht mehr wegzudenken. - Der digitale Textildruck eröffnet neue, individuelle Lösungen insbesondere
im Kleinauflagenbereich und gestattet es den Druckern, äußerst schnell und
flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren.